Pflegeleistungen

Sie haben Fragen zum Umfang der Leistungen oder sind sich nicht sicher, ob Ihr Gesundheitszustand von Ihrer Pflegeversicherung umfasst ist oder in welchem Umfang Sie Anspruch auf Pflegeleistungen haben?

Der Pflegedienst AIDA bietet Ihnen eine unverbindliche Pflegeberatung an und unterstützt Sie bei der Beantragung des Pflegegrades. Hierfür setzen wir uns mit Ihrer Pflegeversicherung in Verbindung, damit Sie eine Pflegeversorgung erhalten, die Sie brauchen und die Ihnen zusteht.

Wir begutachten Ihren Pflegezustand und kümmern uns um die Bewilligung der Pflegekosten durch Ihre Kranken- und Pflegekasse sowie die Abwicklung mit Ihrer Kranken- und Pflegeversicherung, damit Sie so wenig  bürokratischen Aufwand wie möglich haben.

Wir sind bei allen Krankenkassen zugelassen. Der Pflegedienst AIDA ist zudem Mitglied beim Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., dem größten Verband privater Anbieter sozialer Dienste. 

Wir bieten Ihnen folgende Leistungen an:

  • Intensiv- und Beatmungspflege 24h
 
  • Behandlungspflege/ ärztlich verordnete Leistungen
    • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
    • Medi-Richten und Medi-Gabe 
    • Verabreichung von Injektionen
    • Dekubitusversorgung
    • Sonden- und Infusionsversorgung
    • Katheter- und Stomaversorgung
    • Palliative Versorgung
    • Weitere Leistungen nach Verordnung
 
  • Grundpflege
    • Körperpflege 
    • Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
    • Mobilisierung / Lagerung
    • Hauswirtschaftliche Versorgung bei Bedarf
 
  • Pflegebegutachtung und Beratung zur Pflegeeinstufung
 
  • Zusätzliche Leistungen
    • Verhinderungs- und Urlaubspflege
    • Beratungseinsatz nach § 37 Abs. 3 SGB XI
    • Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI
    • Vermittlung von Dienstleistungen zu Hause (Fußpflege, Physio-/ Ergotherapie, Logopädie)

 

  • Unterstützung bei Beantragung von gesetzlichen Pflegeleistungen und Fragen rund um die Pflegeversorgung

Wir sind Ihr Pflegepartner insbesondere bei folgenden Krankheitsbildern:

  • Apallisches Syndrom
  • Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
  • COPD
  • Erkrankungen in Folge von Frühgeburt
  • Genetische Erkrankungen
  • Halsmarklähmungen
  • Infantile Zerebralparese
  • Locked-In-Syndrom
  • Lungenerkrankungen
  • Morbus Duchenne
  • Morbus Pompe
  • Mukoviszidose
  • Muskelatrophie
  • Muskeldystrophie
  • Multiple Sklerose
  • Neurologische Erkrankungen
  • Querschnittlähmungen
  • Schädel-Hirn-Verletzungen
  • Spinale Muskelatrophie (SMA)
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Tumorbedingte Erkrankungen
  • Wachkoma